matthias-gerschwitz.de
  • Home
  • Aktuelles
  • Mensch
  • Bücher
  • HIV
  • Lesungen und Bühne
  • Termine
  • Links
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Matthias Gerschwitz

Frischfleisch
war ich auch mal

Vom Wandel der Zeiten

152 Seiten mit 9 Illustrationen
von Bernd Zeller

BoD Norderstedt 2017

Print:
ISBN: 978-3-7448-1654-0
€ 11,99 (Print)

Sonderausgabe (Hardcover) zum Vorzugspreis (€10,00) bitte per eMail bestellen!

eBook:
€ 6,49

– – – – –

Hörbuch (3 CD-Set): € 10,00

(Bestellung per eMail siehe unten,
andere Kontaktmöglichkeiten siehe Impressum)

Hörbuch-Booklet zum Download

Leseprobe
Buch portofrei kaufen
E-Book zum Sofort-Download
Hörbuch (Download bzw. 3 CD-Set) beim Autor kaufen
eMail an den Autor

Frischfleisch war ich auch mal

Vom Wandel der Zeiten

Frischfleisch war ich auch mal. Dies ist kein sentimentaler Rückblick auf die Vergänglichkeit der Jugend, sondern eine Hommage an das Leben. Matthias Gerschwitz mischt biographische und fiktive Splitter mit Gedanken zu aktuellen Themen. In 23 Kapiteln rund um »älter werden« und »jung bleiben«, um Haare, Wurst und Fernsehen, um homo- und heterosexuelle Menschen sowie um Comedy, Reisen und Zwischenmenschliches nimmt er die Leserinnen und Leser humorvoll-augenzwinkernd – aber auch ein wenig nachdenklich – mit auf eine Reise durch den Wandel der Zeiten.

Inhaltsverzeichnis

  1. Aller Anfang ist schwer
  2. Abstieg in die Vergangenheit
  3. Was ist Glück? – Der Versuch einer Beschreibung (Hörprobe unter »Aktuelles«)
  4. Tanzstundenkind
  5. Waren Sie schon mal in Bielefeld?
  6. Zwei Helle schauen in die Röhre
  7. Wiedersehn macht Freude!
  8. Fremde Zungen
  9. Die Investitionsphase ist vorbei
  10. Haarige Zeiten
  11. Die serienmäßige Lust
  12. Das Tuten der Anderen
  13. Fünfzig ist das neue Dreißig
  14. Hotel Viagra
  15. Mein Brieffreund
  16. Eine Leiche zum Dessert
  17. Mit links
  18. Zwei Sauerbraten auf dem Weg in die »Großen Acht« von Radio Zwischendurch
  19. Retro rules!
  20. Die flache Weltkugel oder das Prinzip fleischloser Wurst
  21. Reisen bildet
  22. Versetzt!
  23. Frischfleisch war ich auch mal

Reaktionen

»In einzelnen Abschnitten erzählt, schreibt oder plaudert Gerschwitz in seinem Buch zu Themen vom Aufwachsen über das Älterwerden bis zu den Punkten wo es dann so wirklich richtig ans Altern geht. Dabei trifft er zeitweise den Zahn der Zeit so dermaßen auf den Nerv, dass es schon wehtut, aber genau das scheint beabsichtigt.«
(Frank Hebenstreit | inqueery.de, 10.05.2017)

»Humorvoll beschreibt Matthias Gerschwitz Erlebtes, Vergangenes und ein paar grundlegende Dinge aus dem Alltag. […] Bisher kam mir noch kein so gebildeter und wortgewandter Autor unter. Es ist Wahnsinn, wie er mit Sprichwörtern agiert, Menschen zitiert oder selbst die einfachsten Dinge anspruchsvoll verpackt. […] Dieses Buch ist ein humorvoller Wegbegleiter – kein Buch, welches man mal schnell verschlingt. Aber eines dieser Werke, das einen immer begleitet«
(Steffi Krumbiegel, 10.03.2017)

»Gerschwitz stellt […] erneut seine Virtuosität unter Beweis, nachdenklich Stimmendes leicht und unterhaltend zu formulieren – ohne auch nur einen Fußbreit inhaltlicher Tiefe preiszugeben.«
(Solinger Tageblatt – 04.02.2017)

»Gerschwitz erzählt Geschichten, die wir irgendwie auch alle kennen, doch allzu oft in unserem ganz privaten Herzkämmerlein verschlossen haben.«
(Solinger Tageblatt – 05.01.2017)

»Sie schreiben sehr gut, interessant und auch mit einem guten Schuss Ironie. […] Ihre Texte, so sehe ich beim ersten Blättern, sind feuilletonistische Essays.«
(T. Harmsen, 29.12.2016)

»… innerhalb eines Tages hast Du mich derart erfreut und immer wieder zum Lachen gebracht […]: Mit deiner flüssig-humorigen Schreibe hatte ich zigfach dieses Déjà-vu … das habe ich so oder so ähnlich auch schon erlebt – herrlich. […] Gratulation zu diesem neuen Meisterwerk, Du hast mich nicht nur unterhalten, sondern begeistert. Danke!«
(André Schlegel – 16.12.2016)

»Wer Gerschwitz’ »Endlich mal was Positives« kennt, wird nicht überrascht sein, dass auch sein neuestes Buch wieder von Lebensbejahung und Lebensfreude sprüht.[…] Geschrieben ist »Frischfleisch war ich auch mal« […] in der für Gerschwitz typischen lockeren, humorvollen und nicht selten auch von Satire sprühenden Sprache, die einen das Buch nicht weglegen lässt, bevor man, oder auch frau, es ausgelesen hat.«
(sprachrand.de – 15.12.2016)

»Du flanierst in Deinem Buch durch Dein Leben, als wäre es meins.«
(Besucherin nach der Buchpräsentation – 14.12.2016)

Audiodatei

Hörprobe Kalkstoppers: Kommunisten-Quiz (zu Kapitel 18: »Zwei Sauerbraten auf dem Weg in die »Großen Acht« von Radio Zwischendurch«)

http://www.matthias-gerschwitz.de/wp-content/uploads/2016/10/10-Kommunisten-Quiz.mp3

Presse

Zurück

Matthias Gerschwitz

www.matthias-gerschwitz.de

Gerschwitz Kommunikation

www.gerschwitz.com

»Endlich mal was Positives«

www.endlich-mal-was-positives.de

© Copyright - Matthias Gerschwitz | Berlin – Realisierung: Werbeagentur myGrafiker
Hinweis: Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt verlinkter externer Internetseiten. Die Fotorechte liegen bei den Eigentümern.
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Datenschutz
  • Impressum
Nach oben scrollen