Bücher von Matthias Gerschwitz
Etliche der Bücher von Matthias Gerschwitz befassen sich mit historischen Themen. So werden zum Beispiel in der Chronik eines alten deutschen Markenartikels oder in der Geschichte einer alten Berliner Kneipe auch sozialgeschichtliche und politische Einflüsse deutlich, die Geschichte erlebbar machen. Die Hintergründe sind so erzählt, dass sich der Leser als Teil der Erzählung fühlt und auf diese Weise Einsichten und Ausblicke aus erster Hand erhält.
Lesungen von Matthias Gerschwitz
Lesungen gehören seit vielen Jahren zum Programm von Matthias Gerschwitz. Ob aus eigenen Büchern oder Werken anderer Autoren, ob Chanson- und Kabarett-Texte – stets gelingt es dem Vortragenden, seine Liebe für das gesprochene Wort auf die Zuhörer zu übertragen. Sie werden augenzwinkernd, spannungsreich, mit sorgfältig recherchierten Hintergründen … und natürlich mit Begeisterung vorgetragen.
Matthias Gerschwitz auf der Bühne
Das passiert, wenn sich eine Profimusikerin und ein Werbefritze zusammentun: Iris Wehner und Matthias Gerschwitz haben tief in der Mottenkiste gekramt und Erstaunliches zusammengetragen: Von den späten 20er bis zu den 90er Jahren spannt sich ein Bogen schräger, witziger und ungewöhnlicher Reklametexte, die – hinreißend mit bekannten Melodien und flotten Rhythmen untermalt – aus schnöder Werbung einen vergnüglichen Abend machen.
