Münster, 5. April, 18 Uhr: »Vielfalt, Respekt & Coming-out«
Am Freitag, den 5. April 2019, lese ich im Münsteraner LGBTI-Jugendtreff »Track e.V.« (Dechaneistraße 14) unter dem Titel »Respekt, Vielfalt und Coming-out« aus meinen Büchern »Endlich mal was Positives« über meinen Umgang mit der 1994 festgestellten Immunschwächekrankheit HIV und »Frischfleisch war ich auch mal« mit Geschichten zum Wandel der Zeiten – hier insbesondere Erinnerungen an mein Coming-out und andere Begebenheiten aus einer Zeit, in der der § 175 StGB noch aktuell war.
Beide Bücher befassen sich mit Thematiken, die in der Gesellschaft immer noch – und nach wie vor zu Unrecht – negativ konnotiert sind und auf unterschiedliche Arten völlig unbegründete Ängste auslösen. Der Lebensweg gerade junger Menschen auf dem Weg zu Selbstfindung und Behauptung hängt von vielen Faktoren ab – unter anderem auch davon, wie sie als Person und als Persönlichkeit wahrgenommen werden. In einer Zeit, in der sich trotz aller liberalen Fortschritte wieder einmal die Ressentiments gegen nicht-heterosexuelle Menschen bzw. gegenüber Menschen, die nicht einem abstrakten erdachten Ideal entsprechen, wieder häufen, sind Gelegenheiten zum Austausch und zur Solidarität unverzichtbar.
Das Jugendzentrum »Track e.V.« öffnet sich zu dieser Veranstaltung allen interessierten Menschen unabhängig von Alter und/oder sexueller Orientierung. Wir alle freuen uns auf einen regen Austausch! Der Eintritt ist frei.
Track e.V., Dechaneistraße 14, 48145 Münster (Fachwerkhaus auf dem Schulhof der Grundschule Mauritz)