Berlin, 19. Mai, 15 Uhr: »It‘s T-Time« im Hoeck …
Am Sonntag, den 19. Mai wird‘s in Charlottenburgs ältester Kneipe – genau genommen im rauchfreien Restaurantbereich nebenan – wieder einmal literarisch. Schauspieler Alexander Haugg und Matthias Gerschwitz, Autor von »Molle und Medaille« (der Geschichte des gastronomischen Kleinods am Berliner Mollen-Himmel), lesen Satiren und Erzählungen von Kurt Tucholsky und Mark Twain.
Die Autoren haben mehr gemeinsam als den Anfangsbuchstaben ihres Nachnamens: Beide haben in Berlin gelebt – der eine kürzer, der andere länger –, beide hatten eine sehr spezielle Sicht auf die Welt – und beide konnten mit Worten wie mit dem Florett umgehen.
Lassen Sie sich also überraschen, wenn es heißt: »It‘s T-Time«!
Sonntag, 19. Mai 2019 | 15 Uhr (Einlass 14:30 Uhr)
»Wilhelm Hoeck 1892« (Restaurantbereich) | Wilmersdorfer Straße149
Berlin-Charlottenburg | U2/U7 Bismarckstraße | Eintritt: € 10,-
Alexander Haugg, Jahrgang 1968, gab sein schauspielerisches Debut im Jahr 1983 am Staatstheater Karlsruhe. Nach Stationen in Hamburg, Freiburg, Paderborn und Lübeck ließ er sich in Berlin nieder und spielte u. a. im Saalbau Neukölln wie auch fünf Jahre am Volkstheater Varianta in Spandau. Im TV war er in großen Rollen in den Serien »Gegen den Wind«, »Morden im Norden« oder »Evelyn Hamanns Geschichten aus dem Leben« zu sehen.
Matthias Gerschwitz, Jahrgang 1959, studierte Werbewirtschaft in Pforzheim und Frankfurt, war acht Jahre in Unternehmen tätig und ließ sich 1992 mit einer Werbeagentur in Berlin nieder. 2008 veröffentlichte er mit »Molle und Medaille« das Buch über die Gaststätte »Wilhelm Hoeck 1892«. Gerschwitz präsentiert (nicht nur) im »Hoeck« regelmäßig kabarettistische Texte und hat mit der Musikerin Iris Wehner das Bühnenprojekt »reklamOrama« ins Leben gerufen.