Wussten Sie, dass in Britz Wein angebaut wird? Auf 5.000 qm gedeihen zwischen Kleingartenanlage und Pferdekoppel 1.500 Rebstöcke. Selbstverständlich kann man den heimischen Wein probieren und kaufen! Da trifft es sich ja gut, dass Sie die Gelegenheit haben, den Wein in angenehmer literarischer Atmosphäre … oder eine Lesung in einem angenehmen bacchantischen Umfeld … zu erleben.
Am Freitag, 13. September 2019 – 17 – 19 Uhr lese ich in der Britzer WeinKultur, Koppelweg 70, 12347 Berlin unter dem Titel »Von Wein, Berlin … und anderem Rausch« ein Cuvée aus eigenen Büchern sowie Kabinettstückchen von Kurt Tucholsky, Mark Twain und weiteren Autoren.
Die Texte entführtendie Zuhörer in den väterlichen Weinkeller und an den Genfer See, schweifen um Gedanken über das Glück und über Fremdsprachen, preisen den Rebensaft mit den Worten großer Literaten und machen auch vor Berliner Kuriositäten nicht halt.
Der Eintritt ist frei.
P.S.: Die Britzer WeinKultur (http://www.britzer-wein.de/standort/) liegt in einem Kleingartenbereich. Der Eingang ist ausgewiesen. Die nächste Bushaltestelle ist Am Brandpfuhl (181) oder Britzer Damm/Mohriner Allee (M 44). In beiden Fällen gibt es etwas Fußweg … der sich aber lohnt!