Gruseln und Mitfiebern inklusive: »Tote Stadt« – ein Thriller von Brigitte Burgert

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür – ebenso wie Weihnachten. Zeit für ein gutes, spannendes Buch. Heute empfehle ich einen Thriller:

»Früher …«, murmelte Anne resigniert. Früher war so manches anders gewesen. Sie ließ die Gardine wieder vor die Scheibe gleiten. Ihre Stimmung sank auf den Nullpunkt. Den ganzen September hindurch hatte sich der Kontakt zu ihren Eltern auf Telefongespräche beschränkt. Beim letzten Besuch Ende August war sie mit Nora allein gefahren, weil Paul sich mit fadenscheinigen Ausreden gedrückt hatte. Anne seufzte. Wie es aussah, würde sie auch heute ohne ihren Mann aufkreuzen, würde wieder lügen müssen, um Paul nicht im schlechten Licht dastehen zu lassen. Anne hatte das größte Interesse daran, ihren Eltern eine heile Ehe zu vermitteln. Aber war das überhaupt noch möglich? Von der Liebe, die einst ihrer beiden Leben bestimmt hatte, war nichts mehr übrig. Oft sah sie Hass in den Augen ihres Mannes, wenn er sie ansah. Er strahlte Kälte aus, die sie so an ihm nie gekannt hatte. Wenn sie sich im Haus begegneten, liefen sie wie zwei Fremde aneinander vorbei. Zudem war Paul wortkarg geworden. Gespräche, so wie früher, gab es nicht mehr. Und wo war sein Lachen geblieben, wo sein jungenhafter Übermut, wenn er sie hochgehoben und sich mit ihr im Kreis gedreht hatte! Mit der Geburt ihrer Tochter Nora, die inzwischen vier Jahre alt war, hatte sich ihre Ehe nicht, wie Anne gehofft hatte, zum Positiven entwickelt. Er war nicht der Vater geworden, den sie sich für die Kleine gewünscht hatte. Paul ließ seine Tochter spüren, dass sie einfach nur da war und ins Haus gehörte, wie ein Möbelstück …

Eine Ehe in der Krise. Der tyrannische Ehemann verschwindet, bevor sich seine Frau mit ihm aussprechen kann. Als sie herauszufinden versucht, was passiert ist, geschehen unerklärliche Dinge. Die Polizei kann ihr nicht helfen. Nur die beste Freundin steht Anne zur Seite. Aber … ist sie wirklich vertrauenswürdig?

Weiterlesen