Gruseln und Mitfiebern inklusive: »Tote Stadt« – ein Thriller von Brigitte Burgert

Die dunkle Jahreszeit steht vor der Tür – ebenso wie Weihnachten. Zeit für ein gutes, spannendes Buch. Heute empfehle ich einen Thriller:

»Früher …«, murmelte Anne resigniert. Früher war so manches anders gewesen. Sie ließ die Gardine wieder vor die Scheibe gleiten. Ihre Stimmung sank auf den Nullpunkt. Den ganzen September hindurch hatte sich der Kontakt zu ihren Eltern auf Telefongespräche beschränkt. Beim letzten Besuch Ende August war sie mit Nora allein gefahren, weil Paul sich mit fadenscheinigen Ausreden gedrückt hatte. Anne seufzte. Wie es aussah, würde sie auch heute ohne ihren Mann aufkreuzen, würde wieder lügen müssen, um Paul nicht im schlechten Licht dastehen zu lassen. Anne hatte das größte Interesse daran, ihren Eltern eine heile Ehe zu vermitteln. Aber war das überhaupt noch möglich? Von der Liebe, die einst ihrer beiden Leben bestimmt hatte, war nichts mehr übrig. Oft sah sie Hass in den Augen ihres Mannes, wenn er sie ansah. Er strahlte Kälte aus, die sie so an ihm nie gekannt hatte. Wenn sie sich im Haus begegneten, liefen sie wie zwei Fremde aneinander vorbei. Zudem war Paul wortkarg geworden. Gespräche, so wie früher, gab es nicht mehr. Und wo war sein Lachen geblieben, wo sein jungenhafter Übermut, wenn er sie hochgehoben und sich mit ihr im Kreis gedreht hatte! Mit der Geburt ihrer Tochter Nora, die inzwischen vier Jahre alt war, hatte sich ihre Ehe nicht, wie Anne gehofft hatte, zum Positiven entwickelt. Er war nicht der Vater geworden, den sie sich für die Kleine gewünscht hatte. Paul ließ seine Tochter spüren, dass sie einfach nur da war und ins Haus gehörte, wie ein Möbelstück …

Eine Ehe in der Krise. Der tyrannische Ehemann verschwindet, bevor sich seine Frau mit ihm aussprechen kann. Als sie herauszufinden versucht, was passiert ist, geschehen unerklärliche Dinge. Die Polizei kann ihr nicht helfen. Nur die beste Freundin steht Anne zur Seite. Aber … ist sie wirklich vertrauenswürdig?

Dann überschlagen sich die Ereignisse. Das Böse kann man hören, aber nicht sehen. Anne macht sich auf den Weg in die tote Stadt – bereit zum erbitterten Kampf. Hat sie wirklich eine Chance? Brigitte Burgert fesselt den Leser mit einer Geschichte, die eine Frau brutal aus ihrem Alltag reißt und ihr beinahe übermenschliche Kräfte abfordert. Dabei zeichnet sie das Bild einer starken Frau, die entschlossen ist, für das Liebste, das sie hat, zu kämpfen – selbst auf die Gefahr hin, alles zu verlieren …

Leserkommentare:

  • Das ist einer der besten Thriller, die ich in letzter Zeit gelesen habe. Die Geschichte und ihre Charaktere sind von Anfang bis Ende sehr liebevoll und spannend erzählt.
  • Wie jeder gute Thriller beginnt auch »Tote Stadt« von Brigitte Burgert beinahe harmlos, wäre da nicht schon nach kurzer Zeit der erste Konflikt zwischen zwei Ehepartnern. Kaum hat man sich darauf eingelassen, wendet sich das Blatt, und der anfängliche Konflikt wird von Ereignissen zur Seite gedrängt, die Anne, die Hauptfigur, alleine meistern muss.
  • »Tote Stadt« überrascht den Leser bzw. die Leserin immer wieder aufs Neue. Die Story fesselt, die handelnden Personen sind plastisch geschildert … und man kommt nicht umhin, sein eigenes Umfeld darauf abzuklopfen, ob eine solche Geschichte nicht auch im eigenen Leben passieren könnte …
  • Ein Roman, der durchweg Gänsehaut erzeugt und mit starken Elementen punktet. Man spürt förmlich die Gegenwart des Bösen …
  • Von vorn bis hinten spannende Geschichte, die gut erzählt und geschrieben wurde. Es fällt schwer das Buch aus der Hand zu legen.

Brigitte Burgert wurde in Stalinstadt (dem heutigen Eisenhüttenstadt) geboren, wo sie auch ihre Kindheit und Jugend verbrachte. Bereits früh begann sie, Kurzgeschichten und Gedichte zu schreiben, von denen einige veröffentlicht wurden. Daneben gehörte ihre große Liebe dem Kanurennsport. 1968 errang sie gemeinsam mit Marieta Besançon auf dem sächsischen Knappensee den Deutschen Meistertitel im Zweier-Kajak und ging im selben Jahr auch bei der Spartakiade in Berlin-Grünau als Siegerin hervor.  Brigitte Burgert lebt nach wie vor in Brandenburg. Auf langen Spaziergängen mit ihrer Hündin Abby entlang der Oder lässt sie sich inspirieren. So entstand auch die Idee für den Thriller »Tote Stadt«, den sie im April 2020 veröffentlichte.

Brigitte Burgert: Tote Stadt
Paperback, 412 Seiten
ISBN: 978-3-75190-446-9
Auch als e-Book erhältlich
Print: € 15,00 | eBook: € 7,99

Leseprobe

Portofrei beim Verlag bestellen