Vom Buch zur Bühne: »Endlich mal was Positives« erobert das Göttinger Off-Theater
2009 erschien »Endlich mal was Positives – Offensiv und optimistisch: mein Umgang mit HIV« und führte relativ bald zu Anfragen für Lesungen und Schulveranstaltungen, die auch heute noch stattfinden. 2018 überarbeitete ich den Text und veröffentlichte ihn auch als Hörbuch – eingesprochen mit meinem guten Freund und früheren Klassenkameraden Andreas Schultz, der schon das Vorwort zum Buch beigesteuert hatte – am 13.10.2022 feiert es Premiere auf den Brettern, die bekanntlich die Welt bedeuten.
Kurz vor dem Jahreswechsel 2021/2022 erreicht mich eine eMail des Schauspielers und Regisseurs Fabio Rocchio mit der Anfrage, ob ich mir vorstellen könnte, meine Geschichte für eine Theaterproduktion freizugeben. Natürlich konnte ich das! Sofort begann ein lebhafter Austausch zwischen Fabio und mir, der in einer Bühnenfassung endete, mit der wir beide ausgesprochen glücklich sind.
Am 13. Oktober 2022 feiert »Endlich mal was Positives« im NICHTnurTheater in Göttingen Premiere. Da muss ich unbedingt hin! Leider kann ich persönlich bei der Premiere nicht anwesend sein, weil ich an diesem Donnerstag noch für Schulveranstaltungen zur HIV-Prävention mit dem Gesundheitsamt des Erzgebirgskreises unterwegs bin … aber ich habe mich bereits für Samstag, den 15. Oktober für die Nachmittagsveranstaltung angemeldet.
»Endlich mal was Positives« handelt zwar vom Umgang mit einer HIV-Infektion, ist aber als Metapher auf den Umgang mit unerwarteten Situationen zu verstehen. Und es soll die Augen öffnen, wie leicht man zu Vorurteilen neigen kann. Auch wenn dank einer funktionierenden Therapie HIV heute nicht mehr lebensbedrohend sein muss und erst recht nicht mehr weitergegeben werden kann, hinkt der gesellschaftliche Umgang mit Infektion und Infizierten der medizinischen Realität immer noch weit hinterher. Und auch wenn die HIV-Geschichte mittlerweile mehr als 40 Jahre »auf dem Buckel« hat, hat die Gesellschaft daraus offensichtlich nicht viel gelernt, wie die Erfahrungen mit Covid-19 und aktuell den sogenannten »Affenpocken« zeigen.
Ein Grund mehr, sich mit »Endlich mal was Positives« zu befassen … ob als Buch, als Hörbuch – oder als Theaterstück.
Ort:
– NICHTnurTheater, Johannisstraße 27, 37073 Göttingen
Termine:
– Premiere: 13. Oktober 2022, 19:30 Uhr
– Aufführungen: 14.10., 19:30 Uhr | 15./16.10., 15 und 19:30 Uhr | 20.10., 19:30 Uhr | 21.10., 15 und 19:30 Uhr | 22.10., 19:30 Uhr
Reservierungen:
– Telefon: 0551/29 34 15 43
– eMail: nichtnurtheater@web.de
Hinterlasse einen Kommentar
An der Diskussion beteiligen?Hinterlasse uns deinen Kommentar!