Einträge von mgerschwitz

Vom Buch zur Bühne: »Endlich mal was Positives« erobert das Göttinger Off-Theater

2009 erschien »Endlich mal was Positives – Offensiv und optimistisch: mein Umgang mit HIV« und führte relativ bald zu Anfragen für Lesungen und Schulveranstaltungen, die auch heute noch stattfinden. 2018 überarbeitete ich den Text und veröffentlichte ihn auch als Hörbuch – eingesprochen mit meinem guten Freund und früheren Klassenkameraden Andreas Schultz, der schon das Vorwort […]

Norbert Heinrich Holl: »Der weiße Weg«

Corona-Zeit ist LeseZeit … und so freue ich mich, Euch ein Buch vorstellen zu können, das mich von Anfang an fasziniert hat: »Der weiße Weg« von Norbert Heinrich Holl, der lange im diplomatischen Dienst stand, heute in der Bretagne lebt und sich seit vielen Jahren dem Schreiben widmet. Ich kenne seine letzten fünf Bücher, weil […]

28.8., 18 Uhr: LESUNG in Berlin-Britz: »Nach trock’nem Wein und gutem Essen …«

Wussten Sie, dass in Britz Wein angebaut wird? Auf 5.000 qm gedeihen zwischen Kleingartenanlage und Pferdekoppel 1.500 Rebstöcke. Selbstverständlich kann man den heimischen Wein probieren und kaufen! Da trifft es sich ja gut, dass Sie die Gelegenheit haben, den Wein in angenehmer literarischer Atmosphäre … oder eine Lesung in einem angenehmen bacchantischen Umfeld … zu […]

»Reklame ist ihr Programm«

»reklamOrama« im Incognito Bar & Showpalast Berlin Das Licht wird abgedunkelt, auf der Leinwand werden die ersten Bilder lebendig. Unweigerlich fühlt man sich an das Kollektiverlebnis »Fernsehstube« der jungen Bundesrepublik erinnert. ›Aus dem Hintergrund müsste Rahn schießen‹, hat man Herbert Zimmermanns Stimme im Ohr … aber der schießt gar nicht. Stattdessen steckt unter großer Heiterkeit […]