Interview mit Conchita

Am 26. Oktober führte ich ein Interview mit Conchita (formerly known as Conchita Wurst aka Tom Neuwirth) über sein neues Album »From Vienna with Love«. Es wurde noch am selben Tag auf queerpride.de veröffentlicht. Das Foto stammt von André Karsai.

Ich habe mir einen Kindheitstraum erfüllt

Vor wenigen Tagen veröffentlichte Conchita alias Tom Neuwirth ein Album mit den Wiener Symphonikern. Queerpride telefonierte mit dem Künstler auf der Fahrt zwischen Leipzig und Dresden.

Er schwebt immer noch – und wer möchte es ihm verdenken? Es ist erst wenige Tage her, dass Conchita sein neues Album »From Vienna with Love« im Wiener Festspielhaus präsentieren konnte. »Ich war schon vier Wochen vorher unheimlich nervös«, gesteht er. »Ich habe vier Tage vor dem Konzert aufgehört zu sprechen, habe alle privaten Verabredungen abgesagt und die Pressetermine kurz gehalten.« Die Premiere vor ausverkauftem Haus ist gelungen. Er schwebt immer noch.

Hier geht es zum vollständigen Interview

Gevelsberg, 12.10.2018: Lesung aus »Endlich mal was Positives«

Am Freitag, den 12. Oktober 2018 werde ich in der Stadtbücherei Gevelsberg aus meinem Buch »Endlich mal was Positives« über meinen Umgang mit der HIV-Infektion lesen. Weiterlesen

Neu! HOECK-Buch jetzt auch in englischer Sprache erhältlich.

Es hat ein wenig gedauert … aber die zunehmende Anzahl von Hotels rund um die Wilmersdorfer Straße mit dem entsprechenden Zulauf internationaler Gäste hat es nötig (und möglich) gemacht: Die Geschichte einer Institution, die Geschichte der ältesten Kneipe Berlin-Charlottenburgs, die Geschichte des »Wilhelm Hoeck 1892« ist nun auch in englischer Sprache erhältlich.

Weiterlesen

Weiperath, 14.10.: Lesung aus »Doppelfährte« von Norbert Heinrich Holl

Am Sonntag, den 14. Oktober 2018 um 17:00 Uhr lese ich im Hunsrücker Holzmuseum aus dem kürzlich erschienenen Buch »Doppelfährte« von Norbert Heinrich Holl (siehe auch meine Buchvorstellung). Die Einführung hält Michael Pinter, Leiter des Museums. Der Eintritt ist frei.

Hunsrücker Holzmuseum
Weiperath 79, 54497 Morbach
Telefon: 06533 | 95 97 50
info@hunsruecker-holzmuseum.de
Landkarte

Weiterlesen

Rainer Mauelshagen: »Lieb Vaterland – Gottfried Krahwinkels Erbe«

Heute möchte ich ein Buch vorstellen und empfehlen, das – obwohl es in der Vergangenheit spielt – sehr aktuell ist. Es ist die Geschichte des Gottfried Krahwinkel, der kurz vor dem Ende des 1. Weltkrieges seinen Vater verliert und fortan vom Leser durch den Lauf der Zeit begleitet wird. Es ist die Zeit der Weimarer Republik, des III. Reichs und des 2. Weltkriegs. Es ist die Zeit des schleichenden Endes der Demokratie und des Einzugs der Diktatur, die Zeit der Aushöhlung der Menschlichkeit und des Verlustes des humanistischen Weltbilds durch die ideologische Selbsterhöhung und dem Irrsinn des Kriegs. Es ist eine Allegorie auf pseudopolitische Umtriebe des frühen 21. Jahrhunderts … und als solche als wichtiger Teil des deutschen Geschichtswissens unverzichtbar. Weiterlesen

WDR 5 präsentiert »Endlich mal was Positives«

Wenn ein nicht mit den Mitteln – und vor allem dem Etat – eines klassischen Hörbuchverlags, aber trotzdem professionell produziertes Hörbuch den Weg in »Ohrclip – das Hörbuchmagazin« auf WDR 5 findet, dann muss wohl an der Geschichte oder am Thema was dran sein. Weiterlesen

3. Juni 2018: Matthias Gerschwitz liest Heinz Erhardt

Es ist mal wieder so weit! Gedichte, Prosa und Sprüche – Gereimtes und Ungereimtes, Klassisches und Erstklassisches – eines der größten deutschen Nachkriegshumoristen feiern in Charlottenburgs ältester Kneipe Wilhelm Hoeck 1892 – genau genommen im rauchfreien Restaurant – fröhliche Urständ. Weiterlesen

Norbert Heinrich Holl: »Doppelfährte«

»Einen Menschen ohne Geheimnisse gibt es nicht. Wenn dir jemand sagt, er hat keine Geheimnisse, dann weißt du, dass er lügt. Oder führst du kein Doppelleben? Jeder Mensch legt manchmal eine Parallelspur, zieht eine doppelte Fährte hinter sich her, auf der ein Jäger ihm nachpirscht. Wie du weißt, kann aus einem Biedermann ein Brandstifter werden. Hast du nirgendwo eine Doppelfährte zurückgelassen?«

Franz Koller, ehemals Vertreter einer Kölner Weinhandlung und jetzt Rentner, steht eines Tages nach dem Mittagessen wortlos auf und verschwindet, ohne eine offensichtliche Spur zu hinterlassen. Es beginnt eine Tage dauernde Suchaktion. Kollers Sohn Thomas, von Beruf Übersetzer französischer Märchen in einem Kinderbuchverlag, setzt alle Hebel in Bewegung, doch der Vater bleibt verschwunden. Aber auch Thomas hat Probleme: Seine Ehefrau hat sich von ihm entfernt, zudem ist sein Job in Gefahr. Weiterlesen

»Endlich mal was Positives« als Hörbuch

»Endlich mal was Positives« ist nun auch als Hörbuch im 2 CD-Set mit Booklet für € 10,00 (zzgl. € 1,50 Versand) erhältlich. In 100 Minuten geht es um historische, aber auch um aktuelle und wichtige Informationen über die Immunschwächekrankheit, die dank einer funktionsfähigen Therapie sehr gut behandelt werden kann. Die Kapitelauswahl basiert auf Erfahrungswerten, die in über 500 Schulveranstaltungen seit 2010 gesammelt werden konnten. Weiterlesen

»Frischfleisch« nun auch als Hörbuch erhältlich

»Frischfleisch war ich auch mal« ist nun auch als Hörbuch im 3 CD-Set mit Booklet für € 15,00 erhältlich. Mit mehr als drei Stunden ungekürztem Vergnügen ist es ein hervorragendes Geschenk – für Freunde, Verwandte und natürlich für sich selbst! Weiterlesen