Wenn einer eine Lesereise tut …
Wer immer schon einmal wissen wollte, wie eine Lesereise abläuft und was so hinter den Kulissen passiert: bitte sehr. Ich habe da mal ein wenig Tagebuch geführt.
Wer immer schon einmal wissen wollte, wie eine Lesereise abläuft und was so hinter den Kulissen passiert: bitte sehr. Ich habe da mal ein wenig Tagebuch geführt.
Ausschnitte eines Telefoninterviews mit der schwulen Welle Freiburg auf Radio Dreyeckland am 9. März 2017. Weiterlesen
Ausschnitt aus Kapitel 3, »Was ist Glück? – Der Versuch einer Beschreibung« aus meinem Buch »Frischfleisch war ich auch mal – Vom Wandel der Zeiten«, erschienen im November 2016 (Neuausgabe wegen Verlagswechsel Juni 2017). Weiterlesen
Etwas über mich, einige meiner Bücher und ihre Entstehung. Weiterlesen
Sommer 2015: Der sensationelle Fund der Goldmedaille, die Horst Hoeck 1932 bei den Olympischen Spielen in Los Angeles im Rudern (Vierer mit Steuermann) gewonnen hatte, veranlasste auch den brasilianischen Sportsender PLANETA SPORTV zu einer ausführlichen Berichterstattung. Weiterlesen
Matthias Gerschwitz im Studio bei Thomas Diedrichs. Er erzählt von der Idee zum Buch, wie es zum Titel »Frischfleisch war ich auch mal« kam, über einzelne Geschichten und ihre Hintergründe und liest einen Auszug aus dem ersten Kapitel. Weiterlesen
Bericht über die vorübergehende Schließung der ältesten Kneipe Berlin-Charlottenburgs, der Matthias Gerschwitz mit seinem Buch »Molle und Medaille« ein Denkmal gesetzt hat. Weiterlesen
Matthias Gerschwitz
Gerschwitz Kommunikation
»Endlich mal was Positives«