Matthias Gerschwitz
Mittendrin
Die evangelische Kirche in Solingen-Wald
Bildband und Chronik im Großformat
96 Seiten mit 93 teils farbigen
und/oder großformatigen Abbildungen
Berlin / Verlag Stadtarchiv Solingen 2011
ISBN: 978-3-92895-619-2
Originalpreis: € 29,80
(inkl. Spende für die Denkmalstiftung Walder Kirche)
Erwerben (oder bestellen) können Sie dieses
Buch direkt bei der Denkmalstiftung Walder Kirche e.V.
Mittendrin
Die evangelische Kirche in Solingen-Wald
Bei den Recherchen zu meinem Buch über Das Haus in der Kaiserstraße fiel mir auf, dass noch niemand auf die Idee gekommen war, die vielen Quellen zur Geschichte der evangelischen Kirche Wald und die zum Teil unveröffentlichten Fotos in einer Gesamtdarstellung zu vereinen. Immerhin ist der fast 1000-jährige Turm der Kirche das älteste Gebäude der Stadt Solingen.
Dieses Buch ist auch eine Verneigung vor dem Gebäude, das eng mit meiner Familie verbunden ist. Mein Vater war hier von 1948 bis 1984 als Kirchenmusiker tätig, meine Mutter diente lange Jahre als Presbyterin, und meine Geschwister und ich haben hier nicht nur ungezählte kirchenmusikalische Stunden erlebt.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Eintauchen in die Geschichte(n) der Walder Kirche – und dabei vielleicht auch in Ihre eigenen Erinnerungen.
Klappentext
Sie steht da, als hätte sie dort schon immer gestanden. Dabei wurde sie erst 1824 eingeweiht. Und doch war dieser Platz schon immer »ihr« Platz, zumindest, soweit die Überlieferung zurückreicht.
Sie wirkt klein und kompakt. Und doch kann man sie aus (fast) allen Himmelsrichtungen deutlich erkennen. Denn sie steht auf einer kleinen, fast unmerklichen Anhöhe, die das Zentrum des »Wauler Dorps« und den Mittelpunkt der Gemeinde markiert. Blickt man aus den Fenstern im Turm, kann man weit ins Land schauen – und bei gutem Wetter sogar den Kölner Dom erkennen.
Sie verkörpert einen Anachronismus. Hier gehen ein romanischer Turm, eine barocke Turmhaube und ein klassizistisches Kirchenschiff eine unzertrennliche Verbindung ein – eine Verbindung, die aussieht, als wäre sie geplant … und dabei liegt weit mehr als ein halbes Jahrtausend zwischen den einzelnen Bauten.
Sie steht mittendrin im Dorf: die evangelische Kirche Solingen-Wald.
Fotogalerie
Fotos: Stadtarchiv Solingen
Leserstimme
»Mittendrin ist eine Darstellung der evangelischen Kirche Wald und der Geschichte ihres Werdens und Wachsens von den Anfängen bis in die Gegenwart hinein. Gewissermaßen aus familiärer Nähe zu dieser Kirche vermag es der Autor Matthias Gerschwitz besonders gut, dem Leser im atmosphärisch dichten Lokalkolorit die Empathie für das singuläre Bauwerk im Zentrum der Walder Gemeinde zu vermitteln. So schlägt er den großen historischen Bogen zum Erzbistum Köln ebenso elegant wie er den Eifer der protestantischen Gemeinde seit nunmehr 420 Jahren im erfolgreichen Bemühen um ein würdiges Gotteshaus anschaulich schildert. Dabei fördert er Dokumente, Skizzen und Grafiken zutage, die zum Kennenlernen baugeschichtlicher Details geradezu einladen. Dahinter wird eine wissenschaftlich engagierte Archivarbeit deutlich. Das Besondere dieses Buches aber sind die großformatigen Bilder, die z.T. noch niemals veröffentlicht worden sind. Mit künstlerisch wertvollen Fotografien führt Gerschwitz den Betrachter dieses ersten Bildbands der evangelischen Kirche Wald in die Vergangenheit von über 150 Jahren. Dem Leser wird beim Betrachten zunehmend deutlich: Dieses Bauwerk der Jahrhunderte steht in Stadt und Gemeinde – Mittendrin.«
(Dr. Johannes Dreger)